Schulz | Der Tag, an dem ich meine Schularbeiten nicht mehr gemacht habe ... | Buch | 978-3-935421-41-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, GEH, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 110 g

Reihe: Die besonderen Hefte

Schulz

Der Tag, an dem ich meine Schularbeiten nicht mehr gemacht habe ...

und andere Geschichten

Buch, Deutsch, 60 Seiten, GEH, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 110 g

Reihe: Die besonderen Hefte

ISBN: 978-3-935421-41-6
Verlag: Nordpark


Geschichten von fernen Welten und nahen Gegenden
Die Frauen waren aufmerksam geworden und
umstanden ratlos den Mann, der mit zuckenden Schultern
so schutzlos weinte und das Mitgefühl aller Menschen
hervorrufen mußte. Eine von ihnen strich ihm zuerst sanft
und vorsichtig übers Haar.
"Du hast eine große Stunde erlebt, mein Freund,"
sagte der Libanese. "Allah meint es gut mit Dir!
Was für eine Kraft muss in Dir stecken, daß Du
soviele Herzen gewinnen kannst."

Hermann Schulz ist in Afrika geboren und am Niederrhein aufgewachsen.
Nach der Schulausbildung und einer Buchhandelslehre hat er im Bergbau gearbeitet
und sich dann aufgemacht in die weite Welt, bereiste Europa, Südamerika, Afrika
und den Vorderen Orient. Von all dem ist etwas enthalten in diesen Geschichten,
in denen er von fernen Welten und nahen Gegenden erzählt,von Abenteuer und Leidenschaft,
von Beharrlichkeit und Fleiß, von Zuneigung, Ausflüchten und Hingabe und auch von den Schwierigkeiten, einander zu verstehen.
Schulz Der Tag, an dem ich meine Schularbeiten nicht mehr gemacht habe ... jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leser, die Geschichten mögen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hermann Schulz wurde 1938 in Nkalinzi/Ostafrika geboren. Kindheit und Jugend verlebte er im Wendland und am Niederrhein. Nach Schule und Buchhandelslehre ging er in den Bergbau und arbeitete als Gedingeschlepper. Dann machte er sich auf in die Welt und bereiste u. a. Lateinamerika, Afrika und den Vorderen Orient. Seit 1960 lebt er in Wuppertal. Von 1967 bis 2001 leitete er den Peter Hammer Verlag. Für seine verlegerische Arbeit erhielt Hermann Schulz 1981 den Von der Heydt-Kulturpreis der Stadt Wuppertal. 1998 wurde ihm vom P.E.N.-Zentrum Deutschland die Hermann-Kesten-Medaille zuerkannt.
Er ist Mitglied im P.E.N. und im Verband deutscher Schriftsteller (VS).
Veröffentlichungen (Auswahl):

Auf dem Strom (1998), Iskender (1999), Sonnennebel (2000), Leg nieder dein Herz (2005), Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt (2006), Der silberne Jaguar (2007), Mandela & Nelson (2010), Zurück nach Kilimatinde (2011).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.