Schulz | Angekränkeltes Land | Buch | 978-3-347-31008-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 303 g

Schulz

Angekränkeltes Land

Skizzen zweier Übel
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-347-31008-7
Verlag: tredition

Skizzen zweier Übel

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 303 g

ISBN: 978-3-347-31008-7
Verlag: tredition


Im Jahr 1832 leiden Menschen in Paris an der Cholera, verursacht durch ein Bakterium, heute kämpfen wir gegen ein Corona-Virus, das eine ernsthafte Lungenkrankheit verursachen kann.

Heinrich Heine, in Paris lebend, veröffentlicht Zeitungsartikel, in denen er als „ordnender Geist“ und unmittelbarer Zeuge beschreibt, wie er die Cholera-Epidemie in Paris 1832 erlebt. Geistreich, ironisch, sich virtuos der deutschen Sprache bedienend, schildert Heine die Zustände in Paris. Heines Berichte, unter dem Titel „Französische Zustände“ in der „Allgemeinen Zeitung“ und später als Buch veröffentlicht, bilden das Gerüst dieses Buches.

Heines Darstellungen über die Entwicklungen vor 190 Jahren stellt der Autor die heutige Lage gegenüber, unser Verhalten angesichts der Heimsuchung durch das Corona-Virus.

Schulz Angekränkeltes Land jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schulz, Holger
Der Autor

Holger Schulz, Jahrgang 1944, ist Wirtschaftswissenschaftler und hat mehrere Jahrzehnte in der Energiewirtschaft gearbeitet. Heute schreibt er Bücher („1975 - Umbrüche in Politik, Kultur und Gesellschaft“, „Rechtsbrüche und Manipulationen - Wie Regierende und Medien den zerfall der Bundesrepublik Deutschland fördern“, „Haltung und Erziehung - Wie die deutschen Medien die Bürger zur Unmündigkeit erziehen“).

Der Autor

Holger Schulz, Jahrgang 1944, ist Wirtschaftswissenschaftler und hat mehrere Jahrzehnte in der Energiewirtschaft gearbeitet. Heute schreibt er Bücher („1975 - Umbrüche in Politik, Kultur und Gesellschaft“, „Rechtsbrüche und Manipulationen - Wie Regierende und Medien den zerfall der Bundesrepublik Deutschland fördern“, „Haltung und Erziehung - Wie die deutschen Medien die Bürger zur Unmündigkeit erziehen“).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.