Schultze-Zeu | Ikaros fliegt sich frei | Buch | 978-3-7469-6392-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 208 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Ikaros

Schultze-Zeu

Ikaros fliegt sich frei


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7469-6392-1
Verlag: tredition

Buch, Deutsch, Band 1, 208 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Ikaros

ISBN: 978-3-7469-6392-1
Verlag: tredition


Die schmerzliche Trennung von seinem Freund Talos, ein seidener, von der schönen Ariadne geknüpfter Rettungsfaden, eine geniale Strategie zur Tötung des gefürchteten Minotauros, von Menschenhand konstruierte Flügel zur Überwindung des Raums zwischen Himmel und Erde, all das gehört vor 3500 Jahren zu dem Leben des jungen Ikaros. Welche Rolle spielte aber Ikaros‘ Vater Dädalos, der berühmteste Baumeister und Erfinder des antiken Griechenlands? War er nur ruhmsüchtig und skrupellos, oder war er gar ein Mörder?

Schultze-Zeu Ikaros fliegt sich frei jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schultze-Zeu, Dieter
Als junger Mann war der Autor Bergmann und hat erkundet, wie es unter der Erdoberfläche aussieht. Nach der Bergmannszeit und einem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften versuchte er sich als Strafrichter. Dabei erfuhr er eine Menge über die Menschen, über gute und böse, starke und schwache, aber auch über Pechvögel. Auf Dauer war es jedoch nicht seine Sache, über das Schicksal von Menschen entscheiden zu müssen. Viel lieber wollte er ihnen beistehen, ihre Rechte durchzusetzen und sich gegen Ungerechtigkeiten zu wehren. Deshalb wechselte er die Seiten und wurde Rechtsanwalt.

Als junger Mann war der Autor Bergmann und hat erkundet, wie es unter der Erdoberfläche aussieht. Nach der Bergmannszeit und einem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften versuchte er sich als Strafrichter. Dabei erfuhr er eine Menge über die Menschen, über gute und böse, starke und schwache, aber auch über Pechvögel. Auf Dauer war es jedoch nicht seine Sache, über das Schicksal von Menschen entscheiden zu müssen. Viel lieber wollte er ihnen beistehen, ihre Rechte durchzusetzen und sich gegen Ungerechtigkeiten zu wehren. Deshalb wechselte er die Seiten und wurde Rechtsanwalt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.