Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1024 g
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1024 g
ISBN: 978-3-925856-93-8
Verlag: Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte
Der Flensburger Fotograf Wilhelm Dreesen (1840-1926) zählt zu den Pionieren der Kunstfotografie in Deutschland. Dreesen gab seit 1890 etwa 20 Mappenwerke heraus. Die Aufnahmen gaben zunächst Motive aus Flensburg und Umgebung wieder, dann erweiterte sich der Umkreis auf Kiel, Hamburg, Bremen, Danzig, Dresden und Schlesien. Die Fotos wurden auf Weltausstellungen in Chicago 1893 und in Paris 1900 ausgezeichnet. Dreesen war Gründungsmitglied der Künstlerkolonie Ekensund.
Zielgruppe
alle