Schulte | Ursprung ist das Ziel | Buch | 978-3-8260-2484-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 439, 150 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

Schulte

Ursprung ist das Ziel

Walter Benjamin über Karl Kraus

Buch, Deutsch, Band 439, 150 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-2484-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Gegenstand des Bandes ist die Kraus-Rezeption im Werk Walter Benjamins. Anhand der vorhandenen Briefquellen rekonstruiert das erste Kapitel in einem chronologischen Aufriß Benjamins 1916 einsetzende Lektüre der „Fackel“ und arbeitet – vor allem am Beispiel der Fritz-von-Unruh-Kritik – deren Bedeutung für die Genese des Kritikers Benjamin heraus. Seine in den Jahren zwischen 1928 und 1931 erschienenen Kraus-Kritiken werden in den Kapiteln II und III im Rahmen detaillierter Text-Exegesen erörtert. Im Zentrum der Arbeit steht dabei der umfangreiche Essay Karl Kraus, der Benjamins Auseinandersetzung mit dem Werk des Satirikers zum Abschluß bringt. In diesem Text werden sämtliche Denkmotive Benjamins – von der frühen Sprachmetaphysik bis zur späten materialistisch-theologischen Geschichtsphilosophie – wie in einem Prisma zusammengeführt und am Gegenstand der Autorität Karl Kraus neu justiert. Welche Gestalt das Denken, die kritische Philosophie Walter Benjamins im konkreten Fall, d.h. im Modus der Interpretation selbst annimmt, dies am Beispiel seiner Kraus-Rezeption zu zeigen, ist das Ziel der Unter-
suchung. Sie versteht sich daher in erster Linie als Beitrag zur Benjamin-Forschung.
Schulte Ursprung ist das Ziel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.