Ein naturalistischer Entwurf auf Basis aktueller Selbstorganisationstheorien
Buch, Deutsch, 221 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8325-5425-5
Verlag: Logos
Die heutige Wissenschaftslandschaft ist durch eine nie gekannte Vielfalt ihrer Disziplinen gekennzeichnet. Fragwürdig scheint jedoch, ob und wie die einzelnen durch die verschiedenen Disziplinen hervorgebrachten Wissensfragmente zusammenhängen. Vor diesem Hintergrund sucht das vorliegende Buch nach einer Einheit in der disziplinären Vielfalt des Wissens. Eine solche Einheit kann, jenseits reduktionistischer Entwürfe, aber auf naturalistischer Grundlage und unter Rückbezug auf aktuelle Selbstorganisationstheorien entwickelt werden. Unterschiedliche Objektbereiche und die ihnen angehörenden Disziplinen und Methoden weisen strukturelle "Gemeinsamkeiten" und somit eine "Einheit" auf -- und gleichzeitig wird die Vielgestaltigkeit dieser Phänomene verständlich.
Thematisch wird somit in eines der weitreichendsten und spannendsten Felder der aktuellen Entwicklungen der Natur- und Strukturwissenschaften vorgestoßen, um hier eine programmatische Perspektive für eine wissenschafts- und naturphilosophische Synthese zu entwerfen. Auf diesem Weg wird zugleich ein neuer, ein nichtreduktiver Naturalismus konzipiert, der als ein grundlegender und innovativer Beitrag zur aktuellen wissenschaftsphilosophischen Diskussion um Bedeutung und Reichweite naturalistischer Positionen verstanden werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Sachbuch
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Philosophie der Mathematik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Evolutionsbiologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie