Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
Schulte / Stollmann Der Maulwurf kennt kein System
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0273-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beiträge zur gemeinsamen Philosophie von Oskar Negt und Alexander Kluge
E-Book, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
ISBN: 978-3-8394-0273-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Christian Schulte (Dr. phil.) ist Professor für Theater- und Medienkulturen der Neuzeit am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Rainer Stollmann (Dr. phil.) ist Hochschuldozent für Kulturgeschichte an der Universität Bremen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;Gespräche;9
3.1;Der Maulwurf kennt kein System. Oskar Negt im Gespräch mit Rainer Stollmann und Christian Schulte;11
3.2;Das Marxsche Wertgesetz ist in der Natur verankert. Ein Gespräch zwischen Rainer Stollmann und Alexander Kluge;42
3.3;Wozu Theorie? Dirk Baecker und Rainer Stollmann über Kritische und Systemtheorie;59
4;Aufsätze;81
4.1;Zwei Stimmen aus Deutschland;83
4.2;On the road – Zu den Gesprächen zwischen;0
4.3;Alexander Kluge und Oskar Negt;93
4.4;»Gemeinsame Philosophie«. Ein Projekt von Oskar Negt und Alexander Kluge;103
4.5;Exemplarische Reflexionen einer Dekade. »Maßverhältnisse des Politischen«;107
4.6;Die Gewalt des Zusammenhangs. Kortex und Oberschenkelhalsknochen;131
4.7;Eigensinn, Eigentlichkeit und Eigentum. Zu Funktion und Genealogie einer Zentralkategorie bei Alexander Kluge und Oskar Negt;153
4.8;Verdinglichung und emanzipatives Bewußtsein;167
4.9;Die utopische Dimension von Anthropologie und Geschichte bei Oskar Negt und Alexander Kluge;181
4.10;Weltkasten mit Digressionen. Spuren der Aufklärung in Oskar Negts und Alexander Kluges gemeinsamer Philosophie;201
4.11;Cross-Mapping. Aspekte des Komischen;219
4.12;Vernunft ist ein Gefühl für Zusammenhang;231
5;Autorinnen und Autoren;269