Schulte | Schule und Gesellschaft – Zur Integration sportgerontologischer Grundlagen am Berufskolleg | Buch | 978-3-339-10578-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 340 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Schriften zur Bewegungswissenschaft

Schulte

Schule und Gesellschaft – Zur Integration sportgerontologischer Grundlagen am Berufskolleg


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-339-10578-3
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 10, 340 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Schriften zur Bewegungswissenschaft

ISBN: 978-3-339-10578-3
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Der demographische Wandel ist in Deutschland eine Entwicklung, die sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten sukzessive immer stärker auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens auswirken wird. Daher handelt es sich um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich alle Teile der Gesellschaft widmen müssen. Es stellt sich die Frage, was das Bildungswesen und dort speziell die Schulen zur Bewältigung des demographischen Wandels beitragen können, oder sogar müssen. In diesem Buch werden grundlegend der demographische Wandel und dessen Bezug zum Sport bzw. zum Bildungswesen dargelegt. Folgend wird ein Schulentwicklungsprojekt vorgestellt und evaluiert, an dem sich 18 Berufskollegs in NRW mit über 1.000 Schüler/innen und 35 Lehrkräften beteiligt haben. Der Kern des Projektes besteht in einem modularen System, das es erlaubt, Schüler/innen in nahezu allen Bildungsbereichen des Berufskollegs NRW für den Sport mit und für ältere Menschen zu sensibilisieren und zu qualifizieren. Mit dem Ziel einer dauerhaften Verankerung der Sportgerontologie im Bildungsangebot des Berufskollegs NRW bestand die zentrale Forschungsfrage darin festzustellen, für welche der unterschiedlichen Bildungsgänge sich ein sportgerontologisches Bildungsangebot am besten eignen würde.

Schulte Schule und Gesellschaft – Zur Integration sportgerontologischer Grundlagen am Berufskolleg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.