E-Book, Deutsch, 181 Seiten, eBook
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Schulte-Nölke US-GAAP als Steuerungsgrundlage für Unternehmen
2001
ISBN: 978-3-322-90508-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Möglichkeiten einer Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen
E-Book, Deutsch, 181 Seiten, eBook
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-322-90508-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Gang der Untersuchung.- 2 Grundlagen für ein Controlling mit externen Rechnungslegungsinformationen.- 2.1 Begriff und Aufgabe des Controlling.- 2.2 Planung und Kontrolle als Bestandteile des Controlling.- 2.3 Grundbegriffe und Ziele des Rechnungswesens.- 2.4 Systematisierung des Rechnungswesens.- 2.5 Formen dezentraler Unternehmensorganisation.- 2.6 Principal-Agent-Theorie als Ansatz zur Steuerung dezentraler Unternehmensbereiche.- 3 Controlling mit Informationen aus der Kostenrechnung.- 3.1 Überblick über verschiedene Kostenrechnungssysteme.- 3.2 Anforderungen und Gestaltung einer Kostenrechnung.- 4 Controlling mit Informationen aus der Rechnungslegung nach US-GAAP.- 4.1 Zielsetzung und zentrale Grundsätze der US-amerikanischen Rechnungslegung.- 4.2 Merkmale und Bestandteile des Jahresabschlusses.- 4.3 Einsatzmöglichkeiten der Rechnungslegung nach US-GAAP im Hinblick.- auf die Anforderungen an ein Controllinginstrument.- 5 Fazit.