Schulte / Lüder | Betriebsverfassung, Personalvertretung, Mitbestimmung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 201 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Hagen Law School

Schulte / Lüder Betriebsverfassung, Personalvertretung, Mitbestimmung

4. Auflage
4. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8305-2008-5
Verlag: BWV
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

4. Auflage

E-Book, Deutsch, 201 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Hagen Law School

ISBN: 978-3-8305-2008-5
Verlag: BWV
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die 4. Auflage widmet sich den aktuellen Rechtsänderungen im Recht der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr auf der Ebene der Länder, des Bundes und der Europäischen Union. Ebenso berücksichtigt die Neuauflage Rechtsfragen der Planung, Genehmigung und Durchführung von Großveranstaltungen sowie der Weiterentwicklung der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Geblieben ist der integrierte, aufgaben- und trägerübergreifende Ansatz des Buches. Die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr stellt ein Gesamtsystem aus Zivil- und Katastrophenschutz sowie alltäglicher Gefahrenabwehr dar, das in der Bundesrepublik Deutschland vor allem durch das Zusammenwirken der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer aus Feuerwehr und Hilfsorganisationen getragen wird.
Die jüngst erfolgte Anerkennung dieses Gesamtsystems auf europäischer Ebene stellt auch mit Blick auf den demographischen Wandel ein wichtiges Signal dar und eröffnet Handlungsspielräume, die zu nutzen sind. Hierfür bedarf das Gesamtsystem eines rechtlich gesicherten Bodens.
Dr. Sascha Rolf Lüder ist Justitiar des Deutschen Roten Kreuzes, Blutspendedienst West gGmbH und Landeskonventionsbeauftragter des Deutschen Roten Kreuzes, Landesverbände Nordrhein e.V. und Westfalen-Lippe e.V.

Schulte / Lüder Betriebsverfassung, Personalvertretung, Mitbestimmung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.