Schulte | Erschriebene Erinnerung | Buch | 978-3-412-22487-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 21 g

Schulte

Erschriebene Erinnerung

Die Mehrdimensionalität literarischer Inszenierung

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 21 g

ISBN: 978-3-412-22487-5
Verlag: Böhlau


Die Literatur prägt das Bild entscheidend, das wir uns von den Funktionsweisen des Gedächtnisses und der Bedeutsamkeit der Erinnerung machen. Dieser Sammelband zeigt, dass literarisches Erinnern immer im Spannungsfeld zwischen individuellen Selbstentwürfen und kollektiver Geschichts- und Welterfahrung angesiedelt ist. Das betrifft sowohl die biographischen als auch die fiktionalen Reflektionen von Erinnerungsprozessen. In zwölf Beiträgen werden die Erinnerungsreflexionen unterschiedlicher Autoren von Friedrich Schiller über Marie Luise Kaschnitz bis Olga Grjasnowa untersucht. Sie alle gehen von der Überlegung aus, dass nur mit dem Gedächtnis erfunden werden kann.
Schulte Erschriebene Erinnerung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schulte, Sanna
Sanna Schulte wurde 1985 in Münster geboren. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der RWTH Aachen University

Sanna Schulte ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der RWTH Aachen University.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.