Schulte-Bunert / Cetinöz | Gezielt fördern 7./8. Schuljahr. Rechtschreiben | Buch | 978-3-464-62605-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 298 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Gezielt fördern, Lern- und Übungshefte Deutsch, 7./8. Schuljahr

Schulte-Bunert / Cetinöz

Gezielt fördern 7./8. Schuljahr. Rechtschreiben

Hören - Sprechen - Richtig schreiben. Arbeitsheft mit Lösungen

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 298 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Gezielt fördern, Lern- und Übungshefte Deutsch, 7./8. Schuljahr

ISBN: 978-3-464-62605-4
Verlag: Cornelsen Verlag GmbH


Rechtschreibung – gezielt fördern

Unser Arbeitsheft konzentriert sich gezielt auf zentrale Bereiche der deutschen Rechtschreibung. Die vielfältigen, kleinschrittig aufgebauten Übungen fördern das genaue Hören und dienen der optischen sowie akustischen Analyse. Sie verbessern die Formensicherheit und vermitteln Einsichten in Rechtschreibregeln und Strategien zur Lösung bestimmter Rechtschreibprobleme. Zudem bieten sie projektorientierte Aufgaben für die individuelle Weiterarbeit.

Das Arbeitsheft ist darauf ausgerichtet, Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse sowie Schüler/-innen mit LRS gezielt beim Erlernen und Vertiefen ihrer Rechtschreibkenntnisse zu unterstützen.

Fit in Rechtschreibung und Grammatik durch gezielte Förderung!

Schulte-Bunert / Cetinöz Gezielt fördern 7./8. Schuljahr. Rechtschreiben jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.