Buch, Deutsch, Band Band 126, 502 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 867 g
Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
Die theologische Dostoevskij-Rezeption und ihr Literaturverständnis
Buch, Deutsch, Band Band 126, 502 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 867 g
Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
ISBN: 978-3-525-56349-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Slawische Literaturen Ostslawische Literatur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
Weitere Infos & Material
This interdisciplinary research focusses on the reception of the Russian writer F.M. Dostoevsky (1821–1881) among German Theologians. It reflects the traditional pattern of perception of Dostoevsky as a prophet that stereotypes the reception of his novels and needs to be supplied by a poetological understanding.>