Schulak | Das andere Brot | Buch | 978-3-903229-19-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm

Schulak

Das andere Brot

Die Geschichte einer Selbstwerdung

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm

ISBN: 978-3-903229-19-8
Verlag: Delta X Verlag e.U.


Mitte der 1930er Jahre wird unter den Erstklasslern eines abgelegenen Dorfes ein fremder schweigsamer Knabe entdeckt. Alter und Herkunft sind ungewiss. "Kostgeber", so stellt sich heraus, haben ihn – keineswegs freiwillig – aufgenommen. Dokumente seiner Herkunft fehlen, anscheinend auch jede Erinnerung des Kindes an frühere Begebenheiten. Alles bleibt rätselhaft. Doch der Knabe lernt sich ohne Zuspruch und emotionale Zuwendung in einer gefühlsarmen Umgebung zu behaupten und beginnt alles Nötig für ein gelungenes Leben zu lernen.

Die Geschichte einer Selbstwerdung. Nach einer wahren Begebenheit.
Schulak Das andere Brot jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Leserinnen und Leser, die das Besondere, Gediegene lieben. Für Bibliophile, Belletristik- und Bibliotheksliebhaber. Alle Altersgruppen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


INHALT
?. Kindheit Seite
1. Erwachen 11
2. Hören und sehen 18
3. Menschenmund 28
4. Geboren worden 38
5. Brot 43
6. Lesende 51
7. Was, wo und warum 58
8. Im Sturm 68
?. Jugend Seite
9. Heimat ist anderswo 85
10. Wurzelgrund 101
11. Erblickte das Licht 111
12. Ein magischer Ort 117
13. Adams Apfel 129
14. Zauberhaft 142
15. Höhen und Tiefen 167
16. Schritt fu¨r Schritt 179
?. Reifezeit Seite
17. Fatum und Sinfonia 211
18. Metamorphosen 230
19. Weg und Ziel 250
20. Ordnungen 266
21. O heiliger Anton! 288
22. Hohe Zeiten 305
23. Über die Jahre 314
24. In anderem Licht 329


Rosemarie Schulak studierte Pädagogik, Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie. Sie kann auf zahlreiche Lyrik- und Prosaveröffentlichungen sowie Mitherausgeberschaften zurückblicken und ist Mitglied des P.E.N.-Clubs International, des Österreichischen Schriftstellerverbandes sowie der Regensburger Schriftstellergruppe International. Sie lebt und arbeitet in Wien.
Bereits erschienene Werke:
Lyrik:
"Vom Sprechen und Schweigen"
"Lichtspuren"
"Hinter allem, was ist"
"Dort, wo ich bin"
"Aufglanz und Widerbild"
"Abends ein Leuchten"
"Als ein Himmelsstreif"
"Über schweigenden Quellen"
"Wortboten/ Soli care aduc cuvinte", dt./rumän.
"Mondreden"
"Erinnerungen an Piran/Spomini na Piran", dt./slowen.

Prosa:
"Die vergessen sind". Erinnerungen und Geschichten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit aus der Sicht eines Kindes
"A neday mi zabudnut". "Die vergessen sind" in slowakischer Sprache
"Eberhards Mantel". Facetten eines Romans
"Das kleine Abendbuch". Kurze Texte und bunte Geschichten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.