E-Book, Deutsch, 143 Seiten, eBook
Erste Planungsempfehlungen für die Praxis mit aktuellen Erkenntnissen aus der Wissenschaft
E-Book, Deutsch, 143 Seiten, eBook
Reihe: Wasser: Ökologie und Bewirtschaftung
ISBN: 978-3-658-31507-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Möglichkeiten zur ökologischen Aufwertung des Seedeichsystems stellen (i) natürliche oder naturbasierte Lösungen im Vorland und (ii) eine angepasste Gestaltung des Deichbauwerks selbst dar. Das geplante Werk stellt auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse erste Empfehlungen für Bemessung, Konstruktion, Monitoring und Unterhaltung ökologisch aufgewerteter Seedeiche zusammen, die eine Steigerung des ökosystemaren Werts unter gleichzeitiger Beachtung der Deichsicherheit ermöglichen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aufbau und funktionelle Bemessung von Seedeichen: ein Überblick.- Ökosystemare Aspekte an Seedeichsystemen.- Die Küstenschutzfunktion von Deichvorlandökosystemen.- Die Deichbegrünung unter ökologischen Gesichtspunkten.- Die Rolle der Deichvegetation aus Ingenieursicht.- Geotextilien in Seedeichen: Ökotoxikologische Aspekte.- Unterhaltung ökologisch aufgewerteter Seedeiche.