Schülting / Ackermann | Shylock nach dem Holocaust | Buch | 978-3-11-025820-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: ISSN

Schülting / Ackermann

Shylock nach dem Holocaust

Zur Geschichte einer deutschen Erinnerungsfigur
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-025820-2
Verlag: De Gruyter

Zur Geschichte einer deutschen Erinnerungsfigur

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-025820-2
Verlag: De Gruyter


Nach dem Zivilisationsbruch des Holocaust erlangte Shakespeares Kaufmann von Venedig rasch wieder seine traditionelle Stellung nah am Zentrum des bundesdeutschen Theatergeschehens. Obwohl - oder gerade weil - das Stück in der Figur des Geldverleihers Shylock problematische Konstruktionen „des Jüdischen“ ausstellt, wurde es zum Bezugspunkt und zum Medium schwieriger Auseinandersetzungen mit den Problemen von deutschem Hass und deutscher Schuld. Der Sammelband diskutiert wesentliche Stationen dieser widersprüchlichen Rezeptionsgeschichte aus den Perspektiven der Anglistik und Germanistik, der Theaterwissenschaft und der Erinnerungsforschung.

Schülting / Ackermann Shylock nach dem Holocaust jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (German, Literary and Jewish Studies), Libraries, Insti / Germanisten, Literaturwissenschaftler, Judaisten, Bibliotheken, I

Weitere Infos & Material


Sabine Schülting und Zeno Ackermann, Freie Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.