Neumann, Thomas
Thomas Neumann studierte Geschichte, Katholische Theologie und Informatik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie Kanonisches Recht an der Universität Münster. Er promovierte in Freiburg und ist Akademischer Rat am Institut für Kanonisches Recht der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kirchliche Rechtsgeschichte, Liturgie und Recht, Strafrecht sowie Verfassungsrecht.
Schüller, Thomas
Thomas Schüller promovierte in Bonn und habilitierte in Vallendar. Er ist Direktor des Instituts für Kanonisches Recht an der Universität Münster und zugleich Professor für Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte. Seine Forschungsschwerpunkte sind Verfassungsrecht, Vermögensrecht, Religionsverfassungsrecht.
Preis für Wissenschaftskommunikation "wissen.kommuniziert" der Üniversitätsgesellschaft Münster e. V. 2021
Dr. Thomas Neumann, geb. 1984, Studium der Theologie, Geschichte und Informatik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2012 Lizentiat im kanonischen Recht in Münster, 2017 Promotion zum Dr. theol. in Freiburg, seit 2010 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Kanonisches Recht an der WWU Münster. Forschungsschwerpunkte: Kirchliche Rechtsgeschichte; Konkordatsrecht.
Prof. Dr. Thomas Schüller, geb. 1961, Studium der Katholischen Theologie und Kirchenrechtswissenschaft in Tübingen, Innsbruck, Bonn und Münster; 1993 Promotion an der Uni Bonn, seit 2009 Lehrstuhl für Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte an der WWU Münster. Forschungsschwerpunkte: Kirchliches Verfassungsrecht, Vermögensrecht und Religionsverfassungsrecht.