Buch, Deutsch, 48 Seiten, GEKL, Format (B × H): 1480 mm x 208 mm, Gewicht: 119 g
Gemalte Botschaften
Buch, Deutsch, 48 Seiten, GEKL, Format (B × H): 1480 mm x 208 mm, Gewicht: 119 g
ISBN: 978-3-7954-3018-4
Verlag: Schnell und Steiner
Die Werkstatt kennzeichnete ihre Schöpfungen mit einer geflügelten Schlange, die ein modernes Markenzeichen vorwegnahm. Dies erschwert bis heute die Zuordnung der Gemälde von Vater und Söhnen Cranach. Insbesondere an den Lutherporträts, die die Wittenberger Werkstatt zwischen 1520 und 1546 verließen, lässt sich die Beteiligung der jüngeren Generation gut belegen. „Freundschaftsbilder“ Luthers und Melanchthons dürften dem früh verstorbenen Hans Cranach zuzusprechen sein, während der Typus des gealterten Reformators allein auf Lucas Cranach d. J. zurückzuführen ist.
• Überblick über die Cranach-Werkstatt
• Würdigung des dem Vater ebenbürtigen Werkes der beiden Cranach-Söhne
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Druck und Drucken
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur