Schuch / Mudrak | Christl Mudrak. Eros | Buch | 978-3-7757-5899-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 280 mm, Gewicht: 1198 g

Schuch / Mudrak

Christl Mudrak. Eros

Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 280 mm, Gewicht: 1198 g

ISBN: 978-3-7757-5899-4
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Christl Mudraks erste monografische Publikation widmet sich ihrem ku¨nstlerischen Werk der letzten zwei Jahrzehnte. Das Buch ist Spurensuche und zugleich Fährtenleger einer ku¨nstlerischen Praxis, die den simplifizierenden Mustern der Kunstgeschichtsschreibung widerspricht und eine institutionelle Aneignung erschwert. Schwerpunkte von Mudraks Arbeit sind neben dem Schaffen von Erfahrungsräumen und partizipatorisch-performativer Malerei das Erforschen von Potenzialen kollaborativen Arbeitens im tiefen Verständnis der Gleichberechtigung von Mensch, Tier und Natur. Mittels dieser Monografie wird Mudraks oft ephemere Kunst nicht nur sichtbar, sondern aufs Neue erfahrbar gemacht.

Christl Mudrak (*1972) befasst sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit Räumen, die auf die Betrachter:innen physisch und psychisch einwirken. In interaktiven Prozessen mit menschlichen Kollaborateuren, aber auch Tieren und Pflanzen hinterfragt sie Konzepte künstlerischer Autorschaft. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Schuch / Mudrak Christl Mudrak. Eros jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Titelseite
Danksagungen
Besonderer Dank gilt
Inhalt
EINLEITUNG - Sven Christian Schuch
Die eigene Entwicklung ist eine kollektive Angelegenheit - Anne Schreiber
I Erfahrungsraum / Temporalität / Ephemerität
II Partizipation / Soziale Teilhabe
III Malerische Möglichkeit
Raum auflösen, Zeit verbrennen - Clemens Krümmel
IV Performative Malerei
V Kollaboratives Arbeiten
VI Verhältnis Mensch-Tier-Natur
'Du sollst mich wirklich lieben!' - Christl Mudrak
FIGURENVERZEICHNIS
Biografie, Lehre, Ausstellungen
IMPRESSUM
BILDNACHWEIS

Cover
Titelseite
Danksagungen
Besonderer Dank gilt
Inhalt
EINLEITUNG - Sven Christian Schuch
Die eigene Entwicklung ist eine kollektive Angelegenheit - Anne Schreiber
I Erfahrungsraum / Temporalität / Ephemerität
II Partizipation / Soziale Teilhabe
III Malerische Möglichkeit
Raum auflösen, Zeit verbrennen - Clemens Krümmel
IV Performative Malerei
V Kollaboratives Arbeiten
VI Verhältnis Mensch-Tier-Natur
»Du sollst mich wirklich lieben!« - Christl Mudrak
FIGURENVERZEICHNIS
Biografie, Lehre, Ausstellungen
IMPRESSUM
BILDNACHWEIS


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.