Schubert-Weller | So begann es - Scouting als vormilitärische Erziehung | Buch | 978-3-88778-161-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 190 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 209 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Bücher zur Jugenderziehung

Schubert-Weller

So begann es - Scouting als vormilitärische Erziehung

Der Beginn der Pfadfinderbewegung in Deutschland am Vorabend des ersten Weltkrieges

Buch, Deutsch, Band 5, 190 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 209 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Bücher zur Jugenderziehung

ISBN: 978-3-88778-161-3
Verlag: Spurbuchverlag


Bislang gab es außer dem knappen Abriss in Karl Seidelmanns Monographie "Die Pfadfinder in der deutschen Jugendgeschichte" so gut wie keine greifbare Darstellung der Frühphase der deutschen Pfadfinderbewegung vor 1918. Christoph Schubert-Wellers Arbeit will hier eine Lücke schließen. Der Autor, selbst Pfadfinder, behandelt die Anfänge der deutschen Pfadfinderbewegung im Wilhelminischen Kaiserreich mit besonderer Betonung der - damals meist bedeutsamen - interkonfessionellen Pfadfinderei im "Deutschen Pfadfinderbuch". Aufgrund zahlreicher Quellen wird herausgearbeitet, dass der damalige deutsche Entwurf der Pfadfinderei vor dem Ersten Weltkrieg gegenüber den englischen Anfängen in sachlicher und pädagogischer Hinsicht eine erhebliche Verarmung des Scouting dargestellt.



Kapitelfolge:

I. Die Idee des Scouting

II. Die Boy-Scout-Bewegung auf dem politischen und kulturellen Hintergrund Englands um die Jahrhundertwende

III. Nationale Jugendpflege in Deutschland ab 1890

IV. Das Pfadfinderbuch

V. Der Deutsche Pfadfinderbund

VI. Parallele pfadfinderischer Entwicklungen im Reich

VII. Ehre einlegen für das deutsche Vaterland - Einzelheiten pfadfinderischer Erziehung vor dem Ersten Weltkrieg

VIII. Pfadfinder im Ersten Weltkrieg
Schubert-Weller So begann es - Scouting als vormilitärische Erziehung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.