E-Book, Deutsch, 785 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 10 g
Reihe: de Gruyter Lexikon
Skriptorien – Werke – Mäzene
E-Book, Deutsch, 785 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 10 g
Reihe: de Gruyter Lexikon
ISBN: 978-3-11-021793-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Mediävisten, Literatur- und Kulturwissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Einleitung;9
2;Augsburg;49
3;Basel;65
4;Braunschweig;91
5;Eisenach mit der Wartburg und der Neuenburg;113
6;Erfurt;127
7;Freising;159
8;Fulda;183
9;Köln;225
10;Konstanz;271
11;Lübeck;291
12;Maastricht;315
13;Magdeburg;337
14;Mainz;355
15;Marburg und Umgebung;381
16;Marienburg und das Preußenland;395
17;Passau;407
18;Prag;433
19;Regensburg (einschließlich Prüll und Windberg);467
20;St. Gallen;501
21;Vorau;521
22;Weißenburg;545
23;Werden und Essen;557
24;Wien;587
25;Würzburg;629
26;Zürich;653
27;Das Skriptorium des Cgm 51;677
28;Das Skriptorium des Sangallensis 857;699
29;Register;725
30;Autorinnen und Autoren des Bandes;781