Schubert Raumkonstitution durch Sprache
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-484-97130-1
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Blickführung, Bildschemata und Kohäsion in Deskriptionssequenzen englischer Texte
E-Book, Deutsch, 530 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-484-97130-1
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Academics (English Studies, Linguistics), Libraries, Institutes / Anglisten, Sprachwissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Angewandte Sprachwissenschaft
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;Verzeichnis der Abkürzungen, Tabellen und Figuren;9
4;Verzeichnis der Piktogramme;12
5;Vorwort;13
6;1. Einführung;15
7;2. Visuelle Wahrnehmung in Nachbardisziplinen;35
8;3. Theoretische Grundlagen der Raumwahrnehmung;81
9;4. Ein Beschreibungsmodell der Blickführung;115
10;5. Raum- und blickführungsbezogene Kohäsion;163
11;6. Komplementäre Blickführungstypen;279
12;7. Singuläre Blickführungstypen;369
13;8. Sichtbehinderung;433
14;9. Ergebnisse;463
15;English Summary;479