Buch, Deutsch, 362 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 245 mm, Gewicht: 640 g
Ein Stadtführer
Buch, Deutsch, 362 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 245 mm, Gewicht: 640 g
ISBN: 978-3-496-01317-4
Verlag: Reimer, Dietrich
Der Band vermittelt Einblicke in charakteristische Hamburger Siedlungen, bringt dem Leser ein interessantes Kapitel der Baugeschichte Hamburgs nahe und bietet ihm zugleich Orientierungshilfe. Alle Quartiere sind mit Plänen, Abbildungen, Strukturdaten und Beschreibungen versehen. Planung, Bebauung und Änderungen der Siedlungen werden rekonstruiert und damit die Vielfalt der für Hamburg typischen Wohnsituationen dargestellt.
– Wohnungsbau und Stadtentwicklung in Hamburg – Eine Einführung
– Geschosswohnungsbau der Kaiserzeit
– Villen- und Gartenvorstädte
– Reformwohnungsbau der zwanziger Jahre 1918–1933
– Wohnungsbau 1933–1945
– Innerstädtischer Wiederaufbau nach 1945
– Großwohnsiedlungen
– Einfamilienhausquartiere
– Neue Wohnsiedlungen nach 1990 und Konversionsvorhaben – Neue innenstadtnahe Wohnquartiere
– Neue periphere Wohnsiedlungen