Buch, Deutsch, 290 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 222 mm x 303 mm, Gewicht: 1358 g
Leben und Werk in Bild und Text
Buch, Deutsch, 290 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 222 mm x 303 mm, Gewicht: 1358 g
ISBN: 978-3-7957-0204-5
Verlag: Schott
In den letzten Jahren ist es zunehmend deutlich und offensichtlich geworden, dass die Persönlichkeit Paul Hindemiths entschieden interessantere Züge aufweist, als man lange Zeit zu konzedieren bereit war. Das ist mit ein Grund für dieses Buch, das insofern ein eigenwilliges Konzept aufweist, als es von drei Autoren geschrieben und erarbeitet wurde; drei Autoren, die sich seit Jahren mit Leben und Werk Hindemiths beschäftigen und dabei jeweils eigene Schwerpunktthemen in ihrer Arbeit entwickelt haben. Der besondere Reiz des Buches liegt in der Verknüpfung der Darstellung und Interpretation von Leben und Werk Hindemiths mit einer umfangreichen, wohl einzigartig vielfältigen Dokumentation. Ein Werkverzeichnis (nach Gattungen und chronologisch geordnet) will dieses Hindemith-Buch zusätzlich für alle Interessenten zum gut benutzbaren Band machen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - Anfänge: - Umbrüche - Kindheit - Ausbildung zum Komponisten - Krieg-Musikmachen - Aufbruch: - Eigenständig - Provokation - Erfolge und Anerkennung: - Lieder-Zyklus - Versuche-Erneuerungen - Ein lebendiges Leben - Oper und Erfolg - Konsolidierung: - Erfahrungen als Kompositionslehrer - Konzerte und Konzertreisen - Neue Werke - Arbeit mit Brecht - Von Brecht zu Benn - Musik und Politik: - Innere Emigration - Der Fall Hindemith - Wirken in der Ferne - Unterweisung im Tonsatz - Emigration in die Schweiz - Neue Horizonte: - Bindung an die Yale University - Formen des Unterrichts - Kriegszeiten - Anregungen durch Alte Musik - Amerikanischer Staatsbürger - Amerika und Europa: - Das besiegte Deutschland - Zweitfassungen - Neue Haltungen in der Komposition - Komponist in seiner Welt - Universität Zürich - Harmonie und Disharmonie: - Die Claudel-Kantate - Auseinandersetzungen mit der Dodekaphonie - Die Harmonie der Welt - Das Spätwerk: - Pittsburgh-Symphony - Das lange Weihnachtsmahl - Das zweite Orgelkonzert - Werkverzeichnis - Chronologisches Werkverzeichnis - Literaturhinweise - Personenregister