Buch, Deutsch, Band 117, 430 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 544 g
Reihe: Wissenschaftliche Reihe
Eine empirische Untersuchung über Ausmass, Ursachen und Hintergründe von Gewalt gegen Frauen in ostdeutschen Paarbeziehungen vor und nach der deutsch-deutschen Vereinigung
Buch, Deutsch, Band 117, 430 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 544 g
Reihe: Wissenschaftliche Reihe
ISBN: 978-3-89370-308-1
Verlag: USP
• Die Untersuchung fördert einige unerwartete Befunde zutage, sowohl was die vermeintlich geringere Gewalt in den Geschlechterbeziehungen in der DDR betrifft, als auch in Bezug auf die konkreten Wirkungszusammenhänge makrostruktureller politisch-sozialer Faktoren bei der Entstehung und Aufrechterhaltung „privater“ Gewalt von Männern gegen Frauen.
• Aus den Untersuchungsergebnissen leiten sich wichtige Impulse für die Gewaltforschung, die feministische Politik- und Gesellschaftsanalyse und konkret für die Strategiebildung zum Abbau der Gewalt ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie