Schröter / Lindmeier | Kindheit und Behinderung im Kontext generationaler Ordnungen, Vulnerabilität und Agency | Buch | 978-3-7799-9127-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Beiheft zur Zeitschrift "Sonderpädagogische Förderung heute"

Schröter / Lindmeier

Kindheit und Behinderung im Kontext generationaler Ordnungen, Vulnerabilität und Agency

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Beiheft zur Zeitschrift "Sonderpädagogische Förderung heute"

ISBN: 978-3-7799-9127-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Die Publikation untersucht die doppelte Vulnerabilisierung von Kindern mit Behinderung durch eine intersektionale Analyse der Kategorien Kindheit und Behinderung. Beide werden als unvollkommen betrachtet, basierend auf Fähigkeitskonzepten und deren ökonomischer Verwertbarkeit. Kinder mit Behinderung erfahren eine besondere Benachteiligung, die im Diskurs bisher kaum thematisiert wurde. Ziel des Beihefts ist es, das Verhältnis von Abhängigkeit und Unabhängigkeit, die Bedeutung von Vulnerabilität sowie die Handlungsfähigkeit (agency) behinderter Kinder zu untersuchen. Zudem werden empirische Forschung und praxisbezogene Projekte präsentiert.
Schröter / Lindmeier Kindheit und Behinderung im Kontext generationaler Ordnungen, Vulnerabilität und Agency jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lindmeier, Bettina
Prof. Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin für Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover.

Prof. Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin für Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.