Schröter | Die Entwicklung des Hypnotismus und Sigmund Freud | Buch | 978-3-89670-981-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 181 g

Schröter

Die Entwicklung des Hypnotismus und Sigmund Freud

Eine Analyse mit überraschenden Ergebnissen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-89670-981-3
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Eine Analyse mit überraschenden Ergebnissen

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 181 g

ISBN: 978-3-89670-981-3
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


Hypnose wird in Medizin und Psychotherapie immer noch sehr zurückhaltend angewandt. Hat das damit zu tun, dass es oftmals heißt, Sigmund Freud habe die Hypnose abgelehnt? Das Buch setzt sich mit diesem Freud zugeschriebenen Einfluss auf die Hypnotismusentwicklung auseinander.

Die Analyse einer Bibliographie bildet das Interesse am Hypnotismus vom 19. Jahrhundert bis heute ab und wird als Argumentationsgrundlage genutzt. Dabei zeigt sich unter anderem, dass ein anhaltendes Interesse an der Hypnose zu verzeichnen ist, was den Einfluss von Freuds Verdikt auf die Hypnoseentwicklung relativiert. Zudem erweist sich, dass Freud der Hypnose gegenüber nicht ausschließlich negativ eingestellt war.

Freuds Haltung zu und Auseinandersetzung mit der Hypnose könnte als Anregung dienen, die heutige Hypnose vor dem Hintergrund aktueller wissenschaftlicher Weiterentwicklungen zu prüfen und ihr eine verstärkte Würdigung ihres therapeutischen Potentials sowie einen gefestigten und anerkannten Platz in der Psychotherapielandschaft zu verschaffen.

Für diese Arbeit wurde die Autorin mit dem „2. Nachwuchsförderpreis 2013“ der Milton-Erickson-Gesellschaft ausgezeichnet.

Schröter Die Entwicklung des Hypnotismus und Sigmund Freud jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, Pschotherapeuten, Hypnotherapeuten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Juana Schröter studierte Germanistik, Philosophie, Psychologie und Rehabilitationspsychologie. Zur Zeit ist sie in einer Rehaklinik tätig, die sich auf Patienten mit Hörbehinderung und Tinnitus spezialisiert hat. Außerdem bildet sie sich im Curriculum „Hypnosystemische Kommunikation und Gesprächsführung nach Milton Erickson (KomHyp)“ fort.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.