E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook
Reihe: Basiswissen Architektur
Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook
Reihe: Basiswissen Architektur
ISBN: 978-3-658-02561-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Stadt in der griechischen Antike.- Stadt in der römischen Antike.- Stadt im Mittelalter.- Planstädte der frühen Neuzeit.- Städtebauliche Planung seit 1800.- Städtebau im frühen 19. Jahrhundert.- Stadtplanerische Reaktionen auf das Stadtwachstum.- Der neue Umgang mit der Altstadt.- Städtebaureformen im 19. Jahrhundert.- Dezentralisierung.- Citybildung und Stadtumbau in zentralen Lagen.- Kontinuität und Brüche.- Städtebau und Wohnungsbau im Nationalsozialismus.- Städte- und Wohnungsbau der Nachkriegszeit zwischen 1945 und 1960.- Städte- und Wohnungsbau von 1960 bis 1980.- Ausblick.