Schröteler-von Brandt | Stadtbau- und Stadtplanungsgeschichte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook

Reihe: Basiswissen Architektur

Schröteler-von Brandt Stadtbau- und Stadtplanungsgeschichte

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook

Reihe: Basiswissen Architektur

ISBN: 978-3-658-02561-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch gibt einen souveränen Überblick über die Stadtbau- und Planungsgeschichte der europäischen Stadt von der Antike bis in die 1970er Jahre. Die Herausbildung der Stadt wird dabei in den jeweiligen gesellschaftspolitischen, ökonomischen und sozialen Kontext gestellt. Wieso entstanden bestimmte Formen des Stadtgrundrisses mit einer spezifischen Straßen-, Bau- und Parzellenstruktur? Wie verteilten sich die städtischen Funktionen des Wohnens, Arbeitens oder des öffentlichen Lebens? Wieso entstand ein bestimmtes Bild der Stadt? Die städtebauliche Struktur und die sie hervorbringenden Planungsprozesse werden in Verbindung gestellt zur Entwicklung des stadtplanerischen Instrumentariums wie Bebauungsplan, Bauordnung oder Enteignungsrecht. In der zweiten Auflage ist das Kapitel Städtebau und Wohnungsbau von 1960 bis 1980 neu hinzugekommen.
Schröteler-von Brandt Stadtbau- und Stadtplanungsgeschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Stadt in der griechischen Antike.- Stadt in der römischen Antike.- Stadt im Mittelalter.- Planstädte der frühen Neuzeit.- Städtebauliche Planung seit 1800.- Städtebau im frühen 19. Jahrhundert.- Stadtplanerische Reaktionen auf das Stadtwachstum.- Der neue Umgang mit der Altstadt.- Städtebaureformen im 19. Jahrhundert.- Dezentralisierung.- Citybildung und Stadtumbau in zentralen Lagen.- Kontinuität und Brüche.- Städtebau und Wohnungsbau im Nationalsozialismus.- Städte- und Wohnungsbau der Nachkriegszeit zwischen 1945 und 1960.- Städte- und Wohnungsbau von 1960 bis 1980.- Ausblick.


Prof. Dr.-Ing. Hildegard Schröteler-von Brandt lehrt Stadtplanung und Stadtbaugeschichte an der Universität Siegen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.