Schröder / Wolff | GEO Epoche / GEO Epoche 103/2020 - Dürer / Deutschland um 1500 | Buch | 978-3-652-00956-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 103/2020, 173 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 270 mm

Reihe: GEO Epoche

Schröder / Wolff

GEO Epoche / GEO Epoche 103/2020 - Dürer / Deutschland um 1500

Das Magazin für Geschichte

Buch, Deutsch, Band 103/2020, 173 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 270 mm

Reihe: GEO Epoche

ISBN: 978-3-652-00956-0
Verlag: Gruner + Jahr


INHALT:
- MALEREI VOR DÜRER: Bilder für den Glauben - Um 1400 dominieren idealisierte religiöse Motive
- HAUPTWERKE: Der Meister aus Franken - Dürer malt auf nie da gewesene Art und Weise
- ALBRECHT DÜRER: Das vielseitige Genie - Auf einer Reise nach Italien findet er seinen Stil
- ZEITTAFEL: Daten und Fakten
- ERSTER REICHSTAG: Der Aufstand der Fürsten - 1495 ringt der König in Worms um seine Allmacht
- BILDERKAMPF: Im Dienst der neuen Lehre - Die Protestanten nutzen Kunst als Propagandamittel
- NÜRNBERG: Stadt der Ketzer - Die stolze Metropole fordert 1525 den Kaiser heraus
- LUCAS CRANACH DER ÄLTERE: Eine Fabrik für die Kunst Der Freund Luthers arbeitet auch für dessen Gegner
- DÜRERS ERBEN: Die neuen Wilden - Deutsche Maler wagen im 16. Jh. expressive Werke
- HANS HOLBEIN DER JÜNGERE: Das Antlitz der Anderen - Holbein schafft unerreicht tiefgründige Porträts
- BEGINN DES BAROCK: Aufbruch nach der Katastrophe - Das grausame 17. Jh. bringt eine neue Kunstepoche
Schröder / Wolff GEO Epoche / GEO Epoche 103/2020 - Dürer / Deutschland um 1500 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.