Schroeder / Weßels | Die Gewerkschaften in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 725 Seiten, eBook

Schroeder / Weßels Die Gewerkschaften in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland

Ein Handbuch

E-Book, Deutsch, 725 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80389-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schroeder / Weßels Die Gewerkschaften in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Das deutsche Gewerkschaftsmodell im Transformationsprozess: Die neue deutsche Gewerkschaftslandschaft.- I. Geschichte und Funktionen der Gewerkschaften.- 1. Geschichte der deutschen Gewerkschaften: Phasen und Probleme.- 2. Funktion und Funktionswandel der Gewerkschaften in Deutschland.- 3. Gewerkschaften in Westeuropa.- II. Gewerkschaftliche Organisation.- 1. Organisation: Struktur und Entwicklung.- 2. Gewerkschaftsfusionen: Der Weg zu modernen Multibranchengewerkschaften.- 3. Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie: Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen der Gewerkschaften in Deutschland.- 4. Die Mitgliederentwicklung deutscher Gewerkschaften im historischen und internationalen Vergleich.- 5. Die innere Rechtsverfassung der Gewerkschaften.- 6. Funktionäre in den Gewerkschaften.- III. Kontexte: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.- 1. Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.- 2. Gewerkschaften im Föderalismus: Regionale Strukturen und Kulturen und die Dynamik von politischen Mehrebenensystemen.- 3. Gewerkschaften in Politik und Gesellschaft: Von der Gestaltungsmacht zum Traditionswächter?.- 4. Gewerkschaften in der Mediengesellschaft.- IV. Gewerkschaftliche Politikfelder und gewerkschaftliches Handeln.- 1. Tarifpolitik und tarifpolitisches System in der Bundesrepublik.- 2. Gewerkschaften und soziale Sicherung.- 3. Gewerkschaftliche Betriebspolitik.- 4. Gewerkschaften und Industriepolitik.- 5. Mitbestimmungspolitik.- 6. Streik und Aussperrung.- V. Gewerkschaften im internationalen Umfeld.- 1. Internationale und europäische Gewerkschaftsorganisationen: Geschichte, Struktur und Einfluss.- 2. Die Struktur der nationalen Gewerkschaftssysteme im Vergleich.- 3. Europäische Tarifpolitik: Ein neues Politikfeld?.- 4. Europäische Betriebsräte.- Anhang: Geschichte —Organisation — Basisdaten.- Tabellen-und Abbildungsverzeichnis.- A utorenverzeichnis.- Personen- und Sachregister.


Dr. Wolfgang Schroeder ist Politikwissenschaftler und Referent beim Vorstand der IG Metall.

Dr. Bernhard Weßels ist Politikwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.