Schröder / Sommariva / Carta | Regio Design | Buch | 978-3-946296-14-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 204 mm

Schröder / Sommariva / Carta

Regio Design

Mapping und Visioning in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg

Buch, Englisch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 204 mm

ISBN: 978-3-946296-14-0
Verlag: Leibniz Universität Hannover Regionales Bauen + Siedlungsplanung


REGIO DESIGN bearbeitet das Thema der Gestaltung von Bildern, Diagrammen, Karten und Raum, ihre wechselseitige Einflussnahme und den Zusammenhang von Wahrnehmung, Bewertung und Szenarien in den großen räumlichen Maßstäben der Metropolregionen. Als Case Study wird die Metropolregion Hannover - Braunschweig - Göttingen - Wolfsburg gewählt, mit einem Schwerpunkt auf Polyzentralität und Stadt-Land-Kooperation. Die Erfindung und Anwendung gestalterischer Werkzeuge und Konzepte für REGIO DESIGN steht unter dem Leitmotiv „Orte zu verbinden“: Lebensqualität und gesellschaftlich-wirtschaftliche Perspektiven stehen in engem Zusammenhang mit räumlicher Qualität, mit der Charakteristik und Erkennbarkeit von Orten, und mit Bildern und Vorstellungen - Imaging, Mapping, Branding und Visioning sind einige der aktuell dazu diskutierten Arbeitsweisen. Die Herausforderung, wie die Beteiligung und das Engagement an Strategiebildung gestärkt werden kann, ist dabei Hintergrund einer doppelten Fragestellung: Welche neuen Formen von Raumwahrnehmung sind interessant und notwendig um "Orte zu verbinden"? Wie kann Wahrnehmung von Raum strategische Prozesse mit vorantreiben? Mit dem Mapping von Handlungsfeldern und räumlichen Grundlagen, Szenario- und Visioning-Werkzeugen stellt REGIO DESIGN dazu Ansätze zur Diskussion, die eine gestalterische Perspektive für großräumige Kooperationen anregen soll.
Schröder / Sommariva / Carta Regio Design jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.