Schröder | Leben mit Parkinson | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 217 mm

Schröder Leben mit Parkinson

Achterbahn für Fortgeschrittene

E-Book, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 217 mm

ISBN: 978-3-8304-8171-3
Verlag: Enke
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Mein Lebensgefährte Parkinson.

Als Dr. H. Schröder die Diagnose Parkinson erhält, ist er 49 Jahre alt. Beim Skifahren konnte er einfach keine Rechtskurven mehr fahren! Seitdem gleicht sein Leben einer Achterbahnfahrt. Schwindelerregend schnell wechseln die "ONs" und "OFFs" - die typischen Phasen bei Parkinson, in denen es den Betroffenen entweder richtig gut oder richtig schlecht geht.

Helmut Schröder schildert in seiner Doppelrolle als Arzt und Patient Mut machend und humorvoll, was Parkinson-Erkrankte bewegt und was hilft:

- Mit welchen Medikamenten geht es mir gut?
- Was kann ich tun, damit mich ein OFF nicht kalt erwischt?
- Wie kommt mein Partner mit diesem neuen Lebensgefährten gut zurecht?
- Wie bewegt man sich mit seiner Erkrankung sicher in der Öffentlichkeit?

Erfahren Sie, wie Sie als Betroffener oder Angehöriger das Leben mit Parkinson meistern und Ihren Spaß am Leben behalten.

Dr. Helmut Schröder war Psychiater an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hannover-Langenhagen. Während seiner Erkrankung fing er mit dem Malen an und sagt: "Ich möchte gern zeigen, wie man trotz Parkinson ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kann".
Schröder Leben mit Parkinson jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gesundheitsinteressierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Liebe Leserin,lieber Leser,;8
2;Plötzlich Parkinson;10
2.1;Parkinson als Lebensgefährte;11
2.2;Meine Doppelrolle als Arzt und Patient;38
2.3;Die psychische Seite von Parkinson;51
3;Parkinson in Schach halten;66
3.1;Alles dreht sich ums Dopamin;67
3.2;Alltagskompetenz ­fördern und erhalten;78
4;Mit Parkinson ­leben;88
4.1;Anleitung zumGlücklichsein;89
4.2;Für Sicherheit sorgen;102
4.3;Mit Autogenem ­Training entspannen;112
4.4;Was uns Tag für Tag hilft;123
4.5;Schlusswort von ­Tamara Schröder;127
4.6;Danksagung und ­Nachwort;129
5;Service;132
5.1;Hilfreiche Internetseiten;132
5.2;Bücher zum Weiterlesen;132
5.3;Stichwortverzeichnis;133


Dr. Helmut Schröder war Psychiater an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hannover-Langenhagen. Während seiner Erkrankung fing er mit dem Malen an und sagt: "Ich möchte gern zeigen, wie man trotz Parkinson ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kann".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.