Buch, Deutsch, Band 2014,4, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 297 g
Buch, Deutsch, Band 2014,4, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 297 g
Reihe: Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
ISBN: 978-3-8440-2969-7
Verlag: Shaker
Daher wurde im Rahmen der vorliegenden Dissertation eine systematische und praxisorientierte Methodik zur Konfiguration von Handlungsoptionen mit dem Ziel einer ganzheitlichen Steigerung der Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen entwickelt. Die Methodik befähigt Führungskräfte auf unterschiedlichen Unternehmensebenen zu einer schnellen Reaktion auf Wandlungsbedarfe und somit zur Reduzierung von Effizienzverlusten des Produktionssystems.
Mit Hilfe der anwenderspezifischen Strukturierung des Produktionssystems, unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen sowie Abhängigkeiten von Technik, Organisation und Personal, kann eine nachhaltige Steigerung der Wandlungsfähigkeit erreicht werden. Ausgehend davon ermöglicht das entwickelte Vorgehensmodell zur Konfiguration die Generierung komplexer Handlungsoptionen. Die alternativen Handlungsoptionen werden unter Anwendung des Analytic Hierarchy Process systematisch bewertet, um die optimale Handlungsoption zu bestimmen.
Die entwickelte Methodik konnte im Rahmen des Forschungsverbundprojektes WamoPro erfolgreich in der Praxis erprobt werden und stellt ein systematisches Vorgehen zur Steigerung der Wandlungsfähigkeit dar. In diesem Zusammenhang wird die praktische Anwendung anhand eines exemplarischen Fallbeispiels vorgestellt.