Buch, Deutsch, Band 18, 1072 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 1000 g
Zur Interaktion von Kino und dänischer Literatur 1909-1918
Buch, Deutsch, Band 18, 1072 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 1000 g
Reihe: Berliner Beiträge zur Skandinavistik
ISBN: 978-3-932406-33-1
Verlag: Humboldt-Universität zu Bln Nordeuropa Inst.
Diskutiert wird im ersten Teilband u.a., wie die literarische Intelligenz versuchte, in Übereinstimmung mit kulturhegemonialen Normen ein ›literarisches Kino‹ zu etablieren, wie sich das Genre Drehbuch herausbildete und wie die literarische Intelligenz konkret als Drehbuchschreiber in der Filmindustrie mitarbeitete. Im zweiten Teilband werden die publizistische Kinodebatte, die Mitwirkung der literarischen Intelligenz bei der Filmzensur sowie die literarischen Diskurse über das Kino analysiert.
Im zweiten Teilband werden die publizistische Kinodebatte, die Mitwirkung der literarischen Intelligenz bei der Filmzensur sowie die literarischen Diskurse über das Kino analysiert.