Schröder | »Gute Laune ist ein Kriegsartikel« | Buch | 978-3-95410-239-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 438 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1037 g

Schröder

»Gute Laune ist ein Kriegsartikel«

Deutsche und amerikanische Trickfilme, Comics und Cartoons als Mittel der Propaganda während des Zweiten Weltkrieges
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95410-239-6
Verlag: be.bra Verlag

Deutsche und amerikanische Trickfilme, Comics und Cartoons als Mittel der Propaganda während des Zweiten Weltkrieges

Buch, Deutsch, 438 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1037 g

ISBN: 978-3-95410-239-6
Verlag: be.bra Verlag


Im Zweiten Weltkrieg existierte neben der militärischen Konfrontation auch ein 'gezeichneter Kriegsschauplatz': Anhand der Bereiche Comic, Cartoon und Trickfilm untersucht Niels Schröder die zeichnerischen Frontverläufe der sich bekriegenden Humorkulturen in den USA und in Deutschland.
Die USA waren Anfang der 1930er Jahre sowohl im Zeichentrickfilm als auch im Genre der Comic-Hefte federführend. Auf deutscher Seite war die nationalsozialistische Führung bestrebt, eine eigene Humorindustrie aufzubauen. Hitler war bekanntlich ein Bewunderer Walt Disneys, und Propagandaminister Joseph Goebbels versuchte nach 1939, aus den von Deutschland besetzten Ländern talentierte Zeichner anzuwerben. Unter dem Druck des Krieges entstanden so einige beachtenswerte deutsche Zeichentrickfilme.
Neben dem Kampf an diesen gezeichneten Fronten behandelt die Studie auch die psychologische Kraft des Humors. Versucht ein Regime den Humor, letztlich eine anarchische und somit unkontrollierbare Energie, für seine Zwecke einzusetzen, so richtet sich dieser letztlich gegen das Regime selbst.

Schröder »Gute Laune ist ein Kriegsartikel« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Niels Schröder, Dr. phil., geboren 1970, studierte Visuelle Kommunikation/Grafikdesign in Hamburg, Bremen und Berlin. Seit 1996 arbeitet er als Illustrator für Zeitungen, Verlage und Unternehmen. 2016 verlieh ihm die Kunstuniversität Linz den Doktortitel; für seine Dissertation erhielt er den österreichischen Staatspreis Award of Excellence.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.