Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g
Aufbau, Ausgestaltung und Bewertung
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: Techno-ökonomische Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-8349-2038-6
Verlag: Gabler Verlag
Werner Schröder skizziert die Ausgestaltung des komplexen Instandhaltungsmanagements. Er entwickelt ein Bewertungsmodell, welches die Instandhaltung in einer integrierten Sichtweise umfassend abbildet.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung (QS), Total Quality Management (TQM)
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Anlagenwirtschaft und Instandhaltung.- Wissenschaftstheoretische Grundlagen.- Systemorientierte Managementansätze.- Aspekte eines ganzheitlichen Instandhaltungsmanagements.- Kritische Würdigung bestehender Bewertungsmodelle.- Bewertungsmodell für ein ganzheitliches Instandhaltungsmanagement.- Prototypische Umsetzung anhand einer Fallstudie.- Zusammenfassung und Ausblick.