Schröder | Ganzheitliches Instandhaltungsmanagement | Buch | 978-3-8349-2038-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Techno-ökonomische Forschung und Praxis

Schröder

Ganzheitliches Instandhaltungsmanagement

Aufbau, Ausgestaltung und Bewertung
2010
ISBN: 978-3-8349-2038-6
Verlag: Gabler Verlag

Aufbau, Ausgestaltung und Bewertung

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Techno-ökonomische Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-8349-2038-6
Verlag: Gabler Verlag


Werner Schröder skizziert die Ausgestaltung des komplexen Instandhaltungsmanagements. Er entwickelt ein Bewertungsmodell, welches die Instandhaltung in einer integrierten Sichtweise umfassend abbildet.

Schröder Ganzheitliches Instandhaltungsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Anlagenwirtschaft und Instandhaltung.- Wissenschaftstheoretische Grundlagen.- Systemorientierte Managementansätze.- Aspekte eines ganzheitlichen Instandhaltungsmanagements.- Kritische Würdigung bestehender Bewertungsmodelle.- Bewertungsmodell für ein ganzheitliches Instandhaltungsmanagement.- Prototypische Umsetzung anhand einer Fallstudie.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Werner Schröder ist wissenschaftlicher Assistent im Bereich Anlagen- und Qualitätsmanagement am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften der Montanuniversität Leoben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.