Schröder | Evangelische Kontaktstunde an Grundschulen | Buch | 978-3-7887-2020-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 265 g

Schröder

Evangelische Kontaktstunde an Grundschulen

Modell gelingender Nachbarschaft von Schule und Gemeinde

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 265 g

ISBN: 978-3-7887-2020-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Vorgestellt wird in diesem Buch das kirchliche Angebot (Evangelische Kontaktstunde) an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen. Basierend auf der Auswertung einer Umfrage im Bereich der Ev. Kirche von Westfalen werden die Chancen und Schwierigkeiten der Kontaktstunde umrissen. Zielpunkt des Buches sind Anregungen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Kontaktstunde; doch auch der Rückblick auf die Vorgeschichte und die Rahmenbedingungen dieses in Deutschland einzigartigen Modells einer Kooperation von Schule und Gemeinde fehlt nicht.
Schröder Evangelische Kontaktstunde an Grundschulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pfarrerinnen und Pfarrer, Grundschul-Religionslehrerinnen und -lehrer, Einrichtungen der religionspädagogischen und pfarramtsbezogenen Aus-, Fort- und Weiterbildung, Verantwortliche in Schule und Kirche


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schröder, Bernd
Dr. Bernd Schröder ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.

Bernd Schröder, geb. 1965, Dr. phil., ist Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Religionspädagogik und Bildungsforschung an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.