Buch, Deutsch, Band 3, 382 Seiten
Eine Untersuchung der johanneischen Israel-Konzeption in Joh 2-4 und Joh 6
Buch, Deutsch, Band 3, 382 Seiten
Reihe: Neutestamentliche Entwürfe zur Theologie
ISBN: 978-3-7720-3153-3
Verlag: Francke
Welche Funktion hat die jüdisch-alttestamentliche Ursprungstradition für die Selbstdefinition des Christentums? Eine Bestimmung der impliziten Lesergemeinde als "eschatologisches Israel" ist die Anwort, die Jörn-Michael Schröders Studie für das Johannesevangelium aufzeigt. Joh 2-4 und Joh 6 werden dabei als metaphorischer Entwurf der johanneischen Israel-Konzeption entfaltet.