Schroeder / Bogedan | Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert | Buch | 978-3-8487-2408-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 175, 143 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS)

Schroeder / Bogedan

Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert

Bausteine einer sozialen Arbeitsgesellschaft
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-2408-6
Verlag: Nomos

Bausteine einer sozialen Arbeitsgesellschaft

Buch, Deutsch, Band 175, 143 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS)

ISBN: 978-3-8487-2408-6
Verlag: Nomos


Wirtschaft und Arbeitswelt befinden sich mitten in einem epochalen Umbruch. F?r diese Konstellation bedarf es eines verl?sslichen Orientierungsrahmens. Denn ohne neue inhaltliche Impulse und erweiterte Perspektiven kommt eine belastbare progressive Strategie nicht aus. Dieses Buch sammelt Ann?herungen an die neue Situation.
Die Autorinnen und Autoren legen ein Fundament f?r eine praktikable Agenda im Umbruch der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei gilt es, die St?rken des deutschen Modells unter den ver?nderten Bedingungen weiter zu entwickeln. Zivilgesellschaft und Staat m?ssen gest?rkt werden, um das deutsche Erfolgsmodell von Demokratie und Sozialpartnerschaft zukunftsfest zu machen. Zentrales Thema der Neujustierung der Sozialpartnerschaft und des Staates ist die F?rderung von Arbeitsqualit?t und Demokratie in der Wirtschaft. Im Zentrum geht es dabei um die Frage: Wie k?nnen individuelle Bed?rfnisse besser in kollektive Regulierungen ?bersetzt werden? Wie sehen bessere Antworten f?r den demographischen und gesellschaftlichen Wandel aus, um die Chancen, die diese Wirtschaft bietet, f?r alle nutzen zu k?nnen?

Schroeder / Bogedan Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.