Schröder / Bösch | Journalistische Praxis beim Nürnberger Prozess 1945/46 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 105, 371 Seiten

Reihe: Industrielle Welt.

Schröder / Bösch Journalistische Praxis beim Nürnberger Prozess 1945/46

Eine Fallstudie zum blinden Fleck der Mediengeschichtsschreibung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-412-53068-6
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Fallstudie zum blinden Fleck der Mediengeschichtsschreibung

E-Book, Deutsch, Band 105, 371 Seiten

Reihe: Industrielle Welt.

ISBN: 978-3-412-53068-6
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wie gelangte in die Medien, was diese schließlich druckten oder sendeten? Dieser grundlegenden Frage geht Ebbo Schröder anhand der Arbeit von britischen und US-amerikanischen Auslandskorrespondenten beim Nürnberger Prozess 1945-46 nach. Statt den Selbstdarstellungen in der Memoirenliteratur der Großen ihrer Zunft Glauben zu schenken, rekonstruiert die Arbeit anhand umfangreicher Archivrecherchen die journalistische Praxis zahlreicher Korrespondenten aller Mediengattungen. Vom Geschmack des chlorierten Wassers im zerstörten Nürnberg über den Kampf mit den eigenen Redaktionen und der Kommunikationstechnik bis zu ihren Gedanken über den beginnenden Kalten Krieg wird jede Facette ihrer Arbeits- und Lebenswelt in den Blick genommen. Anhand vieler erstmals ausgewerteter Quellen wird gezeigt, welche Faktoren entscheidend dafür waren, was gedruckt und gesendet wurde. Und die Bedeutung, die den Korrespondenten dabei zukam, entsprach selten ihrer Selbstdarstellung.

Ebbo Schröder hat am Institut für Geschichtswissenschaft der TU Braunschweig promoviert.

Schröder / Bösch Journalistische Praxis beim Nürnberger Prozess 1945/46 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.