Schröder | 50 sagenhafte Naturdenkmale in Schleswig-Holstein | Buch | 978-3-95799-089-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Sagenhafte Naturdenkmale

Schröder

50 sagenhafte Naturdenkmale in Schleswig-Holstein

Bäume - Alleen - Findlinge - Kliff - Quelle

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Sagenhafte Naturdenkmale

ISBN: 978-3-95799-089-1
Verlag: Steffen Verlag


Von der »Bräutigamseiche« im Dodauer Forst bis zur Quelle Wolsroi
Schleswig-Holstein, das Land zwischen Nord- und Ostsee, wartet mit zahlreichen Naturdenkmalen auf, die selbst Einheimische überraschen und begeistern. Die Autorin Ulrike Schröder stellt in ihrem Buch 50 Naturdenkmale ihrer Heimat vor, ihre Geschichten, Sagen und Legenden. Die Schwarzpappelallee zwischen dem Herrenhaus Bliestorf und Todenweg zählt ebenso zu den Raritäten wie der Kurpark »Wittinghaafgehölz« oder der sagenhafte »Teufelsstein« in Großkönigsförde, dem größten Findling zwischen Flensburg und Lauenburg/Elbe, den der Teufel an seinen Ort geschleudert haben soll. Eine Einladung, Schleswig-Holstein zu erkunden – zu Fuß oder bei bester Lektüre zuhause.
› 50 Naturdenkmale – ihre Geschichten, Sagen und Legenden
› Reise-Lesebuch mit Übersichtskarte und über 100 Farbfotos
› Kurzweilig und spannend
Schröder 50 sagenhafte Naturdenkmale in Schleswig-Holstein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schröder, Ulrike
Ulrike Schröder, Dipl.-Ingenieurin für Landschaftsentwicklung, lebt in Lübeck und ist insbesondere im Bereich der Erholungsnutzung in Kombination mit Umweltbildung tätig. Sie hat unter anderem den Öko-Stadt-Pfad Lübeck konzipiert und ist seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) aktiv.

Ulrike Schröder, Dipl.-Ingenieurin für Landschaftsentwicklung, lebt in Lübeck und ist insbesondere im Bereich der Erholungsnutzung in Kombination mit Umweltbildung tätig. Sie hat unter anderem den Öko-Stadt-Pfad Lübeck konzipiert und ist seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) aktiv.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.