Schrenk / Popovich / Zeile | SMART ME UP! How to become and how to stay a Smart City, and does this improve quality of life? | Buch | 978-3-9504173-1-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 1028 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1305 g

Schrenk / Popovich / Zeile

SMART ME UP! How to become and how to stay a Smart City, and does this improve quality of life?

Proceedings of the 21st International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society

Buch, Englisch, Deutsch, 1028 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1305 g

ISBN: 978-3-9504173-1-9
Verlag: CORP - COnsulting Research Projects


Smart Cities entstehen Hand in Hand mit der Entwicklung und Verbesserung digitaler Technologie. Sie sind eine post-industrielle Reaktion zu den wirtschaftlichen, sozialen und politischen Änderungen und Herausforderungen, denen sich die Welt innerhalb des letzten Jahrzehnts zu stellen hatte – wie demographischer Wandel, Finanzkrise oder Ressourcenknappheit.

In Städten gibt es zahllose Akteure mit unterschiedlichsten Aufgaben und Interessen. Viele davon versuchen heute, den Begriff "Smart City" für sich zu vereinnahmen. Es ist durchaus faszinierend, die unterschiedlichen Interpretationen gegenüberzustellen – sei es nun vom geographischen Standpunkt (z. B. Europa, USA, China, ...), seien es die Sichtweisen (Mensch und Lebensqualität oder Technologie und Effizienz als Mittelpunkt?) oder seien es die ökonomischen Aspekte (potenzielle Einsparungen einerseits, riesiges rasant wachsendes Geschäftsfeld andererseits) und Ansätze zur Standardisierung und Normung von Städten und ihrer Services.

Es gibt viele Herangehensweisen an Smartness und auch ebensoviele Versuche, passende smarte Indikatoren zu entwickeln, die uns mehr über die Smartness einer Stadt sagen können. Was sind ihre Vor- und Nachteile, welcher Ansatz könnte der beste sein – und warum?
Schrenk / Popovich / Zeile SMART ME UP! How to become and how to stay a Smart City, and does this improve quality of life? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.