Präsentation und Kontext
Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 952 g
ISBN: 978-3-496-01469-0
Verlag: Reimer, Dietrich
Kaum eine Gattung prägt die Vorstellung von antiker – griechischer und römischer – Kunst so nachhaltig wie die der Skulptur. Antike Statuen dienten als Ausstellungsobjekte der repräsentativen Selbstdarstellung, waren aber auch Gegenstand antiquarischer und künstlerischer Studien. Kopien und Gipsabgüsse verbreiteten die antiken Vorbilder und bildeten spätestens seit dem 18. Jahrhundert die Voraussetzungen für die wissenschaftliche Beschäftigung mit antiker Plastik. Die Aufstellung und Ausstellung von antiken Skulpturen, ihren Kopien und Abgüssen stehen im Fokus des Bandes, der sich dem Wechselverhältnis zwischen der wissenschaftlichen Erschließung und den Modi der Ausstellung widmet.