Schreiner | Die Lizenzschranke gem. §  4j EStG als nationale Gegenmaßnahme für Steuergestaltungen mit Lizenzboxen | Buch | 978-3-8325-5129-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 289 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Schreiner

Die Lizenzschranke gem. § 4j EStG als nationale Gegenmaßnahme für Steuergestaltungen mit Lizenzboxen


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8325-5129-2
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 289 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-5129-2
Verlag: Logos


Immer mehr EU-Staaten haben in den letzten Jahren Lizenzboxen (bzw. Patent- und IP-Boxen) als Instrument für eine präferierte Besteuerung von Einkünften mit immateriellen Wirtschaftsgütern in ihr jeweiliges Steuersystem implementiert. Lizenzboxen sind national und international immer mehr in die Kritik geraten, weil vor allem große multinationale Konzerne diese innerhalb ihrer Steuerstrukturen dazu genutzt haben sollen, um Gewinne ins Ausland zu verlagern.

Mit dem Nexus-Ansatz konnte im Rahmen des BEPS-Projekts der OECD/G20 ein internationaler Konsens für eine Besteuerung mit Lizenzboxen erzielt werden. Dennoch entschied sich Deutschland durch die Einführung einer Abzugsbeschränkung für Lizenzgebühren für einen nationalen Alleingang.

Die Arbeit befasst sich mit der Funktionsweise von Gestaltungen mit Lizenzboxen aus Sicht des deutschen Steuerrechts. Ein besonderer Fokus liegt bei den angestrengten Maßnahmen gegen diese Gestaltungen, insbesondere durch die in Deutschland neu eingeführte Lizenzschranke nach § 4j EStG.

Schreiner Die Lizenzschranke gem. § 4j EStG als nationale Gegenmaßnahme für Steuergestaltungen mit Lizenzboxen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.