Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 246 g
Eine Einführung in die psychologische Traumforschung
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 246 g
ISBN: 978-3-17-015209-0
Verlag: Kohlhammer
Neben der Psychoanalyse und der Neurophysiologie bemüht sich die psychologische Traumforschung darum, dem Rätsel des Träumens auf die Spur zu kommen. Die hier untersuchten Themen sind vielfältig: Physiologische Grundlagen, Faktoren der Traumerinnerung, Inhaltsanalyse, Zusammenhänge zwischen Wachleben und Traum, Träume und psychische Störungen, Alpträume und deren Behandlung, luzide Träume und Träume in der Therapie. Zahlreiche Traumbeispiele vermittelt ein anschauliches Bild der untersuchten Phänomene.
Zielgruppe
PsychologInnen, Studierende der Psychologie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Bewusstseinszustände Schlaf- und Traumbewusstsein
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse