Schratz / Iby / Radnitzky | Qualitätsentwicklung | Buch | 978-3-407-25230-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Beltz Pädagogik

Schratz / Iby / Radnitzky

Qualitätsentwicklung

Verfahren, Methoden, Instrumente
3. neu ausgestattete Auflage 2012
ISBN: 978-3-407-25230-2
Verlag: Beltz GmbH, Julius

Verfahren, Methoden, Instrumente

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Beltz Pädagogik

ISBN: 978-3-407-25230-2
Verlag: Beltz GmbH, Julius


Sie wollen die Qualität Ihrer Schule überprüfen und entwickeln? Dafür suchen Sie Hilfestellungen und neue Impulse? Konkrete Schritte finden Sie in diesem Band:

• vom Einstieg in die Qualitätsentwicklung
• über die Klärung von Leitbild und Qualitätsansprüchen
• bis zur Erstellung, Umsetzung und Überprüfung des Schulprogramms.
Praxisnah stellen die Autoren außerdem Methoden und Instrumente der Selbstevaluation dar.

So gelingt Ihr Einstieg in die Qualitätsentwicklung spielend. Schritt für Schritt erläutern die Autoren die wichtigsten Etappen auf dem Weg zur guten Schule. Eine Fülle von Methoden, Beispielen und Leitfäden hilft dabei, die Schulqualität zu prüfen und weiterzuentwickeln – auch zum Download.

Schratz / Iby / Radnitzky Qualitätsentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Schulleiter/innen, Rektor/innen, Schulische Führungskräfte

Weitere Infos & Material


Iby, Manfred
Manfred Iby, Jg. 1956, Dr. phil., Mag. rer. nat./soc. oec., Lehrer an berufsbildenden höheren Schulen, Trainer und Berater.

Schratz, Michael
Michael Schratz, Jg. 1952, Dr. phil., Professor am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck.

Radnitzky, Edwin
Edwin Radnitzky, Jg. 1953, Mag. phil., Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten Wien (Abteilung Forschung - Planung - Internationale Kooperation), Lehrerfortbildner, Schulentwicklungsberater, Universitätslektor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.