Schrank | Leitentscheidungen der Höchstgerichte zum Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 23128 Seiten, LOSEBL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 810 g

Reihe: Handbuch

Schrank

Leitentscheidungen der Höchstgerichte zum Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht


53. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7007-7073-2
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Loseblattwerk, Deutsch, 23128 Seiten, LOSEBL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 810 g

Reihe: Handbuch

ISBN: 978-3-7007-7073-2
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Das Loseblattwerk „Leitentscheidungen der Höchstgerichte zum Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht” von o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank ist eine thematisch und zeitlich geordnete Darstellung der arbeits- und sozialgerichtlichen Judikatur und enthält zu jeder Entscheidung: • Leitsätze jeweils am Beginn • Sachverhaltsdarstellung und Prozessverlauf zum besseren Verständnis • Gesamten oder auszugsweisen Originaltext der Entscheidungsgründe • Kurzkommentare von Prof. Schrank zu Bedeutung und Auswirkungen der jeweiligen Entscheidung Arbeitsrecht ist ohne Kenntnis der oft rasanten Entwicklung der höchstgerichtlichen Rechtsprechung in der Praxis nicht rechtssicher umsetzbar. Dies gilt nicht nur für heikle Fortzahlungs-, Urlaubs- und Beendigungsfragen etc. sondern schon für alle Entgelt- und Arbeitszeitfragen, die seit 1.1.2015 durch die Verschärfungen des massiv strafbaren Unterzahlungsverbots noch wichtiger geworden sind! Die einfache Auffindung der einzelnen Entscheidungen in kürzester Zeit wird durch ein Inhaltsverzeichnis, ein Paragraphenregister und ein Geschäftszahlenregister im ersten Band gewährleistet. Ebenfalls enthalten ist eine gut durchdachte Sachthemen-Detailübersicht. Dieser fundierte Arbeitsbehelf ist unentbehrlich für: • Arbeitgeber, • HR-Mitarbeiter/Personalisten/Personalsachbearbeiter, • führende Mitarbeiter, • Betriebsräte und Personalvertreter, • Anwälte, • Steuerberater, • Personalverrechner, • Interessenvertreter und • alle anderen Berater, die mit Personalangelegenheiten befasst sind. Als „Judikaturindex-Sammlung” im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht ist dieses Werk von hohem Praxiswert, insbesondere auch für Rechtsanwälte und infolge lohnverrechnungsspezifischer Auswirkungen vieler der aufgenommenen Entscheidungen für Steuerberater besonders zu empfehlen. Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen befindet sich das Werk stets auf dem neuesten Stand der Rechtslage. Rechtsstand März 2018 PRODUKTINFORMATION Loseblattwerke werden im Abonnement zur Fortsetzung bis auf Widerruf vorgemerkt. Der Widerruf hat schriftlich zu erfolgen und entfaltet seine Wirksamkeit nicht auf bereits vom Kunden erhaltene Lieferungen.
Schrank Leitentscheidungen der Höchstgerichte zum Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Arbeitsrecht 1 Dienstvertrag, Dienstverhältnis: Grundsätzliches 2 Arbeitnehmergruppen 3 Vertragsänderungen 4 „Kollektive“ Vereinbarungen 5 Kollektivvertragswesen 6 Kollektivvertragsauslegung 7 Substitutionsformen des Kollektivvertrages 8 Arbeitspflicht 9 Nebenpflichten des Arbeitnehmers 10 Arbeitszeit 11 Arbeitsentgelt 12 Aufwandersätze 13 Dienstnehmerhaftung 14 Krankenstände 15 Sonstige Arbeitsverhinderungen 16 Urlaubsfragen 17 Mutter- und Väterschutz 18 Wehr-, Ausbildungs- und Zivildienst 19 Ausländerbeschäftigung 20 Gleichbehandlungsgesetz (Mann-Frau) 21 Behinderteneinstellung 22 Betriebsräte-Organisation 23 Mitwirkungsrechte der Betriebsräte 24 Betriebsvereinbarungen 25 Betriebsratsmitglieder 26 Grundlegendes zur Arbeitssicherheit 27 Betriebs(teil)übergänge 28 Arbeitskräfteüberlassung 29 Beendigung von Arbeitsverhältnissen: Grundsätzliches 30 Befristungen und Zeitablauf 31 Sonstige automatische Endigungen 32 Einvernehmliche Auflösungen 33 Arbeitsverhältnis auf Probe 34 Selbstkündigungen 35 Dienstgeberkündigungen 36 Kündigung und Urlaubsverbrauch 37 Kündigung und Ausgleich von Zeitsalden 38 Freizeit zur Stellensuche 39 Allgemeiner Kündigungsschutz 40 Besonderer Kündigungsschutz 41 Entlassungen 42 Besonderer Entlassungsschutz 43 Vorzeitiger Austritt 44 Kündigungsentschädigung 45 Abfertigung 46 Urlaubsabgeltung 47 Vergütung offener Zeitsalden 48 Dienstzeugnis und sonstige Auskünfte 49 Verfall, Verjährung, Verwirkung 50 Verzicht auf Ansprüche 51 Nachverträgliche Pflichten 52 Firmenpensionen II. Betriebswichtiges Sozialrecht 53 ASVG-Pflichtversicherung 54 ASVG-Beitrags- und Meldepflichten 55 EFZG-Erstattungssystem 56 Bonus-Malus-System 57 Krankengeld 58 Wochengeld und Karenzgeld 59 Insolvenzausfallsgeld 60 Arbeitslosengeld und sonstige AIVG-Leistungen 61 Unfallversicherungsleistungen 62 Pensionen wegen geminderter Arbeitsfähigkeit 63 Alterspensionen 64 Sozialversicherungsregresse III. Verfahrensfragen 65 Arbeitsgerichtliches Verfahren: Ausgewähltes 66 Sozialgerichtliches Verfahren: Ausgewähltes 67 Verwaltungsverfahren inklusive VwGH und VerfGH IV. Verfassungsfragen 68 Verfassungsfragen zum Arbeitsrecht 69 Verfassungsfragen zum Sozialrecht


Der Autor:o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank, Arbeitsrechtsexperte, 1970 bis 2010 hauptberuflich Wirtschaftskammer Steiermark, zuletzt Leiter ihres IWS und Ressortverantwortlicher für Arbeit und Soziales, vorher Leiter bzw. Referent ihrer Sozialpolitischen Abteilung; umfangreiche praktische Erfahrung in der arbeits- und sozialrechtlichen Beratung/Vertretung; zahlreiche Fachpublikationen; bis vor kurzem regelmäßige Lehr- und Prüfungstätigkeit am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Diese umfassenden Tätigkeiten, zu denen noch häufige Praktikerseminare und Fachvorträge kommen, bürgen für Praxisbezogenheit und fachliche Fundiertheit seiner Werke sowie bei den erforderlichen Aktualisierungslieferungen auch für deren Rechtzeitigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.