Schramm | Wirtschaft und Wissenschaft in DDR und BRD | Buch | 978-3-412-20174-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 355 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 236 mm, Gewicht: 602 g

Reihe: Wirtschafts- und Sozialhistorische Studien

Schramm

Wirtschaft und Wissenschaft in DDR und BRD

Die Kategorie Vertrauen in Innovationsprozessen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-412-20174-6
Verlag: Böhlau

Die Kategorie Vertrauen in Innovationsprozessen

Buch, Deutsch, Band 17, 355 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 236 mm, Gewicht: 602 g

Reihe: Wirtschafts- und Sozialhistorische Studien

ISBN: 978-3-412-20174-6
Verlag: Böhlau


Das Buch untersucht anhand der Kategorie Vertrauen, inwieweit Konzepte der Neuen Institutionenökonomie in der Historischen Innovationsforschung anwendbar sind. Dazu wurden Beispiele ausgewählt, die den Kooperationsbeziehungen zwischen Hochschulen und Forschungsinstituten sowie Betrieben und Unternehmen verschiedener Branchen sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik Deutschland entstammen. Der Aufbau von Vertrauen zwischen Akteuren unterschiedlicher Organisationen besitzt eine große Bedeutung dafür, ob Innovationen gelingen oder scheitern. Für die DDR zeigt sich, dass die Forschungs- und Innovationspolitik zum Scheitern verurteilt war, weil dort zivilgesellschaftliche Strukturen fehlten. In der Bundesrepublik funktionierten solche Netzwerke v.a. in den 1950er- und 1960er-Jahren. Die Studie leistet nicht nur einen Beitrag zur deutschen Wirtschaftsgeschichte, sondern zeigt überdies die Bedingtheit wirtschaftlichen Erfolgs durch gesamtgesellschaftliche Strukturen auf.

Schramm Wirtschaft und Wissenschaft in DDR und BRD jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schramm, Manuel
1999-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig 2002 Promotion an der Universität Leipzig 2002-2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden Seit 2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz 2007 Habilitation an der TU Chemnitz

Manuel Schramm ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.