Schramm | Ungewisse und diffuse Diskriminierung | Buch | 978-3-16-152076-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 404 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 231 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Studien zum Privatrecht

Schramm

Ungewisse und diffuse Diskriminierung

Gründe privater Willenserklärungen vor den Diskriminierungsverboten des AGG
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152076-1
Verlag: Mohr Siebeck

Gründe privater Willenserklärungen vor den Diskriminierungsverboten des AGG

Buch, Deutsch, Band 31, 404 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 231 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Studien zum Privatrecht

ISBN: 978-3-16-152076-1
Verlag: Mohr Siebeck


Auswahlentscheidungen gehen nicht ohne Ungleichbehandlung einher. Aber unter welchen Umständen ist es verbotene Diskriminierung, wenn etwa ein Bewerber um einen Miet- oder Arbeitsvertrag kein Angebot erhält? Henrik Schramm spürt der in Rechtsprechung und Literatur zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verbreiteten Unsicherheit über subjektive und objektive Komponenten des Diskriminierungsunrechts nach. Dabei wird deutlich, dass die unmittelbare Diskriminierung zwar nicht nur verwerfliche Motive erfasst, sondern jedwedes Anknüpfen an ein geschütztes Merkmal und die mittelbare Diskriminierung unverhältnismäßig nachteilige Auswirkungen neutraler Kriterien. Aber das heißt im Privatrechtsverkehr nichts anderes als aus verbotenen Gründen entscheiden oder anhand unakzeptabler Kriterien. Wird private Diskriminierung auf handlungstheoretisch-analytischer Grundlage schärfer konturiert, kommt Licht in ein Dickicht von Streitfragen - über die begriffliche Rekonstruktion der Tatbestände bis hin etwa zur EuGH-Rechtsprechung zur Schwangerschafts- als Geschlechtsdiskriminierung, die sich als weniger systemlos und schwankend erweist als oft angenommen. Das Problem aber, dass für die Außenwelt oft ungewiss und manchmal auch für den Verbotsadressaten selbst diffus bleibt, ob diskriminierende Gründe im Spiel sind, erfordert eine Beweiserleichterung. Richtig verstanden setzt diese nur beim Beweismaß an und verändert die Beweislast nicht.

Schramm Ungewisse und diffuse Diskriminierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schramm, Henrik
Henrik Schramm
Geboren 1978; Studium der der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2009-12 Rechtsreferendar am Hanseatischen OLG Hamburg; 2011 Promotion; 2012 Zweite Juristische Staatsprüfung.

Henrik Schramm
Geboren 1978; Studium der der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2009-12 Rechtsreferendar am Hanseatischen OLG Hamburg; 2011 Promotion; 2012 Zweite Juristische Staatsprüfung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.