Schramm / Staack / Spiller | Brand Orientation in der Ernährungsindustrie | Buch | 978-3-8244-0789-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Wirtschaftswissenschaften

Schramm / Staack / Spiller

Brand Orientation in der Ernährungsindustrie

Erfolgsdeterminanten der Markenführung am Beispiel genossenschaftlicher Hersteller

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Wirtschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-8244-0789-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Auf der Basis der neueren Managementforschung entwickeln Matthias Schramm, Achim Spiller und Torsten Staack Gestaltungsvorschläge zur Schließung der Markenlücke bei Genossenschaften. Sie zeigen die Stärken und Schwächen genossenschaftlicher Markenartikler auf und leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung eines neuen Managementkonzeptes, der Brand Orientation.
Schramm / Staack / Spiller Brand Orientation in der Ernährungsindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Marken als zentrale Werttreiber in der Ernährungswirtschaft.- 2.1 Markenrecht, Markenidentität und Markenformen.- 2.2 Aktuelle Entwicklungen der Markenführung.- 2.3 Fazit: Wachsende Anforderungen und Risiken der Markenpolitik.- 3 Genossenschaftliche Unternehmen in der Markenfalle.- 3.1 Strategische Gruppen in der deutschen Ernährungswirtschaft.- 3.2 Markenführung in der Milchwirtschaft.- 3.3 Markenführung in der Fleischwirtschaft.- 4 Barrieren der Markenführung.- 4.1 Brand Management in Marketing Cooperatives: Zum Stand der Forschung.- 4.2 Barrieren der Markenführung aus Sicht der Neuen Institutionenökonomie.- 4.3 Barrieren der Markenführung aus Sicht der verhaltenswissenschaftlichen Managementforschung.- 5 Empirische Studien.- 5.1 Brand Orientation in der deutschen Ernährungsindustrie.- 5.2 Fallstudie Milchwirtschaft.- 5.3 Fallstudie Fleischwirtschaft.- 6 Herausforderungen für die genossenschaftliche Ernährungsindustrie.- 6.1 Strategische Grundsatzentscheidung.- 6.2 Strukturelle Implikationen: Corporate Governance in Marketing Cooperatives.- 6.3 Markenorientierung: Change Management auf dem Weg zum Markenartikler.- 6.4 Markenorientierung und Supplier Relationship Management.- Literatur.


Prof. Dr. Achim Spiller ist Inhaber des Lehrstuhls Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte der Universität Göttingen. Matthias Schramm und Torsten Staack sind wissenschaftliche Mitarbeiter an diesem Lehrstuhl.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.